Es kann losgehen. Die Onlineanmeldung für den 29. Rostocker Citylauf am 16. Mai 2021 ist geöffnet. Wie gewohnt, werden sich Start- und Zielbereich wieder auf dem Neuen Markt in der Rostocker City befinden. Die Laufstrecken führen üder den 5km bzw. 3,5km Rundkurs durch die Rostocker Innenstadt. Dazu wird es wieder Bühnen und Aktionen entlang der Strecke geben. „Wir sind optimistisch, dass der Citylauf 2021 regulär starten kann“ so Roman Klawun. Die Motivation zum Start für den Citylauf am 16. Mai 2021 ist riesig.
Der Rostocker Citylauf ruft zur großen Baumpflanzaktion auf. Alle Läuferinnen und Läufer können im Herbst 2021 an der Aktion „Mein Baum für Rostock“ teilnehmen. Ob mit Familie, Freunden, Firmen oder der Sportverein – viele tausende junge Laubbäume sollen für unser Rostock gepflanzt werden. Gemeinsam mit Partnern soll ein erlebnisreicher Tag gestaltet werden. Mit der Onlineanmeldung für den Citylauf kann sofort ein eigener Baumsetzling gekauft werden. Wie es geht, erfahrt ihr hier >>
Es war „fast“ alles anders. Neuer Termin, neue Strecken und neuer Start- und Zielbereich. Was geblieben ist, sind die starken Laufleistungen aller Teilnehmer. Allen voran Erik Schoob vom 1. LAV Rostock, der den 10 km Hauptlauf in 33:10 min für sich entscheiden konnte. Seit langer Zeit waren wieder einmal mehr Teilnehmer aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und allen Teilen Deutschlands nach Rostock gekommen. Auch das ein Ergebnis eines nicht nur ungewöhnlichen (Lauf)Jahres.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockercitylauf