Der 28. Rostocker Citylauf 2020 muss leider verschoben werden. Nach den aktuellen Beschlüssen zur Bekämpfung der Coronakrise sind Großveranstaltungen bis zum 31.08. untersagt. Der 28. Rostocker Citylauf ist jetzt für den 27.09. geplant. Die Organisatoren und Partner möchten alles unternehmen, dass die größte Laufveranstaltung in der Region auch in diesem Jahr stattfinden kann. Wer gemeldet ist, kann seinen Startplatz behalten. Alle Informationen hierzu hier.
Der Entschluss ist allen nicht leichtgefallen. Aber im Interesse aller Beteiligten kann aus heutiger Sicht keine andere Entscheidung getroffen werden. „Wir wissen, dass der eine oder andere Läufer im Herbst bereits andere Veranstaltungen geplant hat. Die Option, den 28. Rostocker Citylauf komplett ausfallen zu lassen, haben wir nicht wirklich.“ so Roman Klawun, seit 1994 für die Organisation des Ostseeküstenlaufes zuständig. Vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen soll der 28. Rostocker Citylauf jetzt am Sonntag den 27.09. stattfinden. Das ist zeitgleich mit dem großen Berlin Marathon. Für viele Läuferinnen und Läufer das Runningevent schlechthin. Der Rostocker Citylauf ist seit Jahren Treffpunkt für viele Vereine und Sportler. Jedes Jahr profitieren die beteiligten Vereine auch finanziell vom Citylauf. Das soll auch im Jahr 2020 so bleiben.
Für die bisher gemeldeten Teilnehmer gibt es folgende Regelungen:
- Alle Meldungen behalten für den 27.09. ihre Gültigkeit.
- Wer am 27.09. nicht starten kann, hat die Möglichkeit seinen Startplatz in das Jahr 2021 auf den bisher geplanten Termin 16.05.2021 zu verschieben.
Bitte hierzu eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wer am 27.09. nicht starten kann und auch nicht für den 16.05.2021 umbuchen möchte, kann sein Startgeld abzgl. der üblichen Transaktionsgebühr erstattet bekommen.
Bitte hierzu eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitvollständiger Postanschrift und IBAN.
- Wer ein Eventshirt bestellt hat und nicht die Regelung wie in 1 oder 2 in Anspruch nimmt, bekommt auch hierfür eine Erstattung.
Wir hoffen, dass die Terminverschiebung und die Regelungen im Interesse vieler Lauf- und Walkingfreunde sind.
Vielen Dank.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockercitylauf