Der 28. Rostocker Citylauf 2020 musste nicht nur seinen Termin auf den jetzt 27.09. verschieben. Auch muss in diesem Jahr wohl aus dem Rostocker Stadthafen gestartet werden. Ob mit dem aktuellen Konzept auch der 21,1 km Lauf gestartet werden kann, liegt jetzt nicht mehr in der Hand der Organisatoren. Auf eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen gewartet. Viel Zeit bis zum Start Ende September bleibt dann nicht mehr.
Der Rostocker Citylauf e.V. muss in diesem Jahr eine Pille nach der anderen schlucken. In der jetzt 28jährigen Geschichte des Rostocker Citylaufes muss in diesem Jahr nicht nur der Termin verlegt, jetzt kommt es auch erstmals zu einem echten „Ortswechsel“. Da in der gesamten Rostocker Innenstadt bis weit in den September gebaut wird, kann in diesem Jahr der Citylauf nicht „auf gewohnten Wegen“ stattfinden. Auch wegen dem Rostocker Citylauf hatte die Stadt Rostock mit vielen Baumaßnahmen erst ab dem 01.06. begonnen. Jetzt wird entlang und auf der Laufstrecke überall gebaut. „Auf der gesamten Laufstrecke haben wir ca. 2km durchgehende Baustellen. Dazu viele Umleitungen, die diese notwendig machen“ so Roman Klawun. Um den Citylauf 2020 realisieren zu können, musste eine neue Strecke her. Die Wahl viel auf den Stadthafen. Die Headgehalbinsel, sonst Treff für 3.000 Firmenläufer, soll jetzt Start und Ziel sein.
Aktuell liegt das Konzept des Citylaufes bei den Ämtern der Stadt Rostock zur Prüfung vor. Dieses sieht u.a. „Wellenstarts“ für alle Wettbewerbe vor. Eigentlich wird dieses Prinzip schon immer beim Citylauf praktiziert. D.h., jeder Wettbewerb wird gestartet und kommt geschlossen in das Ziel. Herausforderung in diesem Jahr ist die Begrenzung von 450 Personen je Veranstaltung (inkl. aller Personen in der Organisation im Start- und Zielbereich). Ob das Konzept der Prüfung standhält, das kann keiner sagen. „Wir gehen davon aus, dass wir leider auf den Halbmarathon verzichten müssen. Das Zeitfenster, um hier einen 100% cleanen Wechselbereich zu realisieren, ist einfach zu groß“ so Roman Klawun. Ob das in jedem Fall so sein wird, das soll sich in den nächsten zeigen.
In jedem Fall soll es aber einen 28. Rostocker Citylauf am 27.09. geben. Die 10km und 7km werden garantiert gestartet. Auch gibt es Finishermedaillen und den kompletten Eventservice vor Ort. Wie groß das Teilnehmerfeld dann am 27.09. sein kann und darf, das hängt jetzt von den Genehmigungen ab.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockercitylauf